Verhaltenstherapie für Kinder, Jugendliche und Erwachsene in Denzlingen
Mit der Verhaltenstherapie werden den gegenwärtigen Problematiken des Denk- und Verhaltensmusters auf den Grund gegangen.
Die Grundlagen in meiner psychotherapeutischen Praxis
Verhaltenstherapie
Unser eigenes Verhalten begleitet uns tagtäglich. Bei der Verhaltenstherapie wird die Wurzel einer Verhaltensstörung behandelt. Dabei werden nicht immer nur die Probleme aufgezeigt, sondern auch positive Aspekte können hier hilfreich sein. Als Therapeutin bin ich Ihre Wegbegleiterin, die Sie unterstützt und für Sie da ist. Gehen muss jeder diesen Weg jedoch selbst.
Die ersten drei Sitzungen dienen dem Ziel herauszufinden, wie und wo Sie die beste Unterstützung erhalten können. Danach entscheiden wir gemeinsam, wie es für Sie weitergeht. Eine Psychotherapiesitzung dauert 50 Minuten. Für mehr Informationen können Sie mich gerne kontaktieren.
Pferdegestützte Therapie
Das Pferd steht für Kraft und Anmut gepaart mit einer wesenseigenen Friedfertigkeit. Es reagiert unmittelbar und wertfrei auf sein Gegenüber und erschafft somit jedem Menschen neue Zugangsweisen zu sich selbst.
Die Arbeit mit dem Pferd wird in Doppelsitzungen abgehalten, aufgeteilt in 45 Minuten mit dem Pferd und 45 Minuten Vor- und Nachbesprechung. Termine, Frequenz der Sitzungen und Dauer der Zusammenarbeit werden prozessbegleitend vereinbart.
Verhaltenstherapeutisches Erstgespräch in meiner Praxis
In therapeutischen Notfällen
In dringenden Fällen, wenn ich nicht erreichbar bin, wenden Sie sich bitte an Ihren Hausarzt oder an eine der folgenden Adressen:
- Psychiatrische Klinik des Universitätsklinikums Freiburg
Telefon: 0761 20-65010 - Zentrum für Psychiatrie Emmendingen
Telefon: 07641 461-0